Empfindliche Haut
– Ursachen, Merkmale und was du tun kannst
Empfindliche Haut kann in jedem Alter auftreten – mit 15, 40 oder auch mit 65 Jahren.
Unter empfindlicher Haut versteht man verschiedene Hautzustände, die durch eine erhöhte Reizbarkeit und Sensibilität gekennzeichnet sind.
Sie reagiert schnell auf äußere Einflüsse wie Kälte, Hitze, Wind oder Pflegeprodukte und zeigt sich dadurch oft gereizt, gerötet oder irritiert.
Woran erkennst du empfindliche Haut?
Typische Merkmale empfindlicher Haut sind:
- Juckreiz
- Brennen
- Rötungen oder rote Flecken
- Erweiterte Äderchen
- Schuppige Hautstellen
- Spannungsgefühl oder Überempfindlichkeit
Empfindliche Haut – Ursachen im Überblick
Vielleicht fragst du dich: Warum ist meine Haut plötzlich so empfindlich?
Die Ursachen sind vielfältig und lassen sich am besten in einer Hautbildanalyse und einer professionellen Hautpflegeberatung Schritt für Schritt herausfinden.
Häufige Ursachen für empfindliche Haut:
- Falsche oder zu aggressive Pflegeprodukte
- Trockene Luft, Hitze oder Kälte
- Hormonelle Schwankungen
- Stress oder ungesunde Ernährung
- Ein unausgeglichenes Darmmikrobiom
- Mikrofaser-Gesichtsreinigungstücher – sie können die Haut reizen und nach längerer Anwendung zu Rötungen führen, weil sie lt. Studien nie keimfrei sind, trotz waschen.
Eine der häufigsten Ursachen ist eine nicht passende Pflege über längere Zeit – also Produkte, die nicht zu deinem Hauttyp oder deinem aktuellen Hautzustand passen.
Hautpflege ist wie Haute Couture – sie sollte individuell auf DICH abgestimmt sein.
Warum auch dein Umfeld und Beruf eine Rolle spielen
Auch dein Alltag, Umfeld, Wohnort und Beruf haben großen Einfluss auf deine Haut.
Eine Verkäuferin in einer Metzgerei braucht eine andere Pflege als eine Bankangestellte. Solltest du in der Stadt wohnen, brauchst du eine andere Pflege wie jemand der am Land wohnt. In der Stadt ist deine Haut viel mehr Feinstaub und Strahlung ausgesetzt, wie am Land.
Wer täglich im Freien arbeitet – zum Beispiel bei DHL, Gärtnerei, Bauer oder mobilen Pflegedienst – hat wiederum ganz andere Hautbedürfnisse als jemand, der im Büro sitzt.
Viele Menschen kaufen ihre Kosmetik im Supermarkt, Drogeriemarkt oder Online-Shop.
Doch kein Regal, kein Influencer und kein Algorithmus kann deine Haut wirklich analysieren oder individuell beraten.
Für eine nachhaltige Verbesserung deiner Haut ist eine persönliche Hautpflegeberatung mit Hautbildanalyse unerlässlich.
Empfindliche Haut durch Masken oder Darmprobleme
In den letzten Jahren ist ein weiterer Faktor hinzugekommen: das Tragen von Masken.
Viele meiner Kundinnen haben dadurch im unteren Gesichtsbereich Rötungen, Reizungen oder Ausschläge entwickelt.
Auch eine Disharmonie in der Darmflora kann empfindliche Haut begünstigen.
Haut und Darm stehen in engem Zusammenhang – ein unausgeglichenes Darmmikrobiom kann Hautprobleme wie Rötungen, Juckreiz oder Unreinheiten verstärken.
Deshalb beziehe ich in meinen Terminen auch immer die Ernährung und die Darmgesundheit mit ein – für ganzheitliche Hautgesundheit von innen und außen.
Was hilft bei empfindlicher Haut?
Zuerst geht es darum, deine Haut zu beruhigen und zu harmonisieren.
Die richtige Reinigung spielt dabei eine entscheidende Rolle – nicht die Creme!
So pflegst du empfindliche Haut richtig:
- Verwende morgens und abends eine milde, reizfreie Reinigung.
- Anschließend mit einem beruhigenden, nährstoffreichen Gesichtswasser tonisieren.
- Erst dann trägst du eine auf deinen Hautzustand abgestimmte Pflegecreme auf – so kann sie optimal wirken.
Was du heute schon tun kannst, um empfindliche Haut zu verbessern
- Achte auf deine Ernährung: Verzichte möglichst auf scharfe Speisen und reduziere Zucker – er kann Entzündungen fördern.
- Trinke ausreichend Wasser: Am besten stilles Wasser, denn Kohlensäure kann deine Haut zusätzlich reizen.
Richtwert: Pro 25 kg Körpergewicht 1 Liter Wasser täglich. - Vermeide Überpflege: Zu viele verschiedene Produkte oder häufiges Wechseln können die Haut reizen.
- Achte auf deine Darmgesundheit: Eine gesunde Verdauung unterstützt eine gesunde Haut.
- Checke deinen Omega 3 Säure Index und das Verhältnis zu Omega 6, wie auch DPA, DHA & EPA
- Vitamin D: schau wie hoch dein Vitamin D Spiegel ist.
Gerne können wir in deinem persönlichen Termin darüber reden, denn zu wenig Omega 3 und Vitamin D Mangel können eine empfindliche Haut und verschiedene Hautprobleme begünstigen.
Mein Coaching-Tipp für dich
Warum dir der Hautarzt allein oft nicht langfristig helfen kann:
Ob fahle, schuppige, juckende Haut, Rötungen oder Ausschlag – es gibt immer drei Bereiche, die gemeinsam betrachtet werden sollten:
- Ernährung
- Entgiftung & Darmgesundheit
- Hautbildanalyse & passende Pflege
Nur wenn alle drei Faktoren im Gleichgewicht sind, kann deine Haut dauerhaft gesund, widerstandsfähig und strahlend werden.
Dein Weg zu gesunder Haut
Lass uns gemeinsam herausfinden, was deine Haut wirklich braucht – von innen und außen.
Buche jetzt deine Hautpflegeberatung oder deinen Experten-Call und starte deinen Weg zu einer ausgeglichenen, gepflegten und gesunden Haut.