Unreine Haut – fettige Haut & trockene unreine Haut
Sowohl fettige Haut als auch trockene Haut können Probleme mit Hautunreinheiten haben. Häufig spricht man in diesem Zusammenhang von Mischhaut.
Was genau ist Mischhaut?
Mischhaut liegt vor, wenn zwei unterschiedliche Hautbilder gleichzeitig dominieren.
Typischerweise zeigt sich dies in der T-Zone: Wangen sind trocken, während Stirn, Nase und Kinn fettig und großporig sind.
Eine durchgehend fettige Haut ist eher selten und hängt oft mit dem Hormonhaushalt zusammen. Wird das Hormon Androgen übermäßig produziert, sind die Talgdrüsen überaktiv und produzieren zu viel Fett – die Folge ist fettige Haut.
Eine Sonderform der fettigen Haut ist die trockene „Seborrhoea Sicca“.
Hierbei ist die Hautoberfläche trocken oder schuppig, während gleichzeitig viel Talg produziert wird. Oft entsteht eine solche fett-trockene Haut aus ursprünglich durchgehend fettiger Haut (Seborrhoea Oleosa), wenn ungeeignete, austrocknende Produkte verwendet werden. Dies begünstigt Hautunreinheiten bis hin zu Akne.
Was kannst du gegen fettige und unreine Haut tun?
Zuerst solltest du folgende Punkte prüfen:
- Fehlt deiner Haut Feuchtigkeit?
- Sind die Poren verstopft?
- Liegt eine Überverhornung vor?
- Ist die Haut eher zu dick, sensibel oder reagibel?
- Wie ist die Durchblutung der Haut?
Auf Basis dieser Analyse werden Reinigung und Tonic ausgewählt.
Wichtig: Verwende keine austrocknenden Produkte – sonst produziert die Talgdrüse noch mehr Fett.
Für die Pflege eignet sich eine ölkorrigierende Creme, die mattiert, kühlt und die Haut beruhigt.
Pflege von innen – Darmgesundheit beachten
Ein sehr wichtiger Schritt ist die gleichzeitige Pflege von innen:
dein Darm sollte immer mitberücksichtigt werden.
Häufige Porenverstopfungen können ein Hinweis auf einen trägen Darm sein.
Ernährung und Nährstoffzufuhr spielen hier eine entscheidende Rolle für eine gesunde Haut.
Wie reinigst du unreine fettige & unreine trockene Haut richtig?
- Die Reinigung sollte mild sein, ohne die Haut auszutrocknen.
- Nach der Reinigung darf kein Spannungsgefühl
- Reinige Gesicht, Hals und Dekolleté morgens und abends – so selbstverständlich wie das Zähneputzen.
- Je nach Hautzustand ein- bis zweimal pro Woche ein sanftes Peeling mit in Öl eingebetteten Wachsgranulaten verwenden – so verletzt du deine Haut nicht. Bei eitrigen Entzündungen die betroffenen Stellen bitte aussparen.
Für die Pflege unreiner Haut eignet sich immer eine mattierende, feuchtigkeitsbindende Creme.
Hast du hingegen trockene, unreine Haut, benötigt deine Haut andere Pflegeprodukte. Ein fachlich ausgebildeter Beauty-Coach kann dir hier kompetent weiterhelfen.
Welche Lebensmittel solltest du bei fettiger, unreiner Haut vermeiden?
- Zucker: Lebensmittel mit hohem Zuckeranteil, dazu zählt auch Obst in großen Mengen. Fruchtzucker wird größtenteils über die Leber verstoffwechselt und kann ein unreines Hautbild fördern.
- Scharfe Gewürze
- Alkohol
Bonus-Tipps für eine gesunde Haut
- Bei unreiner Haut immer den Darm miteinbinden.
- Ausreichend Flüssigkeit: stilles Wasser trinken – pro 25 kg Körpergewicht ca. 1 Liter täglich. Wir verlieren nachts zwischen 0,5–1,2 Liter Wasser.
- Schau auf die Menge der Milchprodukte und Nüsse die du isst, weniger ist oft mehr.
- Omega-3-Index prüfen: Achte auf ein gesundes Verhältnis zu Omega-6, sowie DPA, DHA & EPA.
- Vitamin D: Prüfe deinen Spiegel – ein Mangel kann empfindliche Haut und Hautprobleme begünstigen.
In deinem persönlichen Termin können wir gezielt besprechen, wie du Darmgesundheit, Ernährung und Hautpflege optimal kombinierst.
Warum dir der Hautarzt manchmal nicht helfen kann
Ob fahle, schuppige, juckende Haut, Verstopfungen, unerklärliche Rötungen oder Ausschlag – es gibt immer drei Bereiche, die gleichzeitig betrachtet werden müssen:
- Ernährung
- Entgiftung & Darmgesundheit
- Hautbildanalyse & passende Pflege
Nur wenn alle drei Faktoren berücksichtigt werden, kann sich deine Haut langfristig gesund, widerstandsfähig und strahlend regenerieren.
Dein Weg zu gesunder, ausgeglichener Haut
Lass uns gemeinsam deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen – von innen und außen.
Buche jetzt deinen Experten-Call oder eine Hautpflegeberatung und starte deinen Weg zu gesunder Haut.